Was wir machen

„We Serve" („Wir dienen") ist unser Motto. Mit 1,4 Millionen Mitgliedern weltweit ist Lions Clubs International (LCI) eine der größten Nichtregierungsorganisationen. Lions initiieren eigene Projekte oder unterstützen nützliche Projekte von Partnerorganisationen. Übergeordnetes Ziel ist dabei die Hilfe zur Selbsthilfe. Neben sozialen Zielen fördern Lions auch kulturelle Projekte und setzen sich für Völkerverständigung, Toleranz, Humanität und Bildung ein.

Der erste deutsche Lions Club wurde 1951 in Düsseldorf gegründet. Derzeit engagieren sich in Deutschland über 52.000 Mitglieder für die Gemeinschaft und für Menschen in Not. Schwerpunkte des Engagements sind u.a. verschiedene Programme für Kinder und Jugendliche sowie der weltweite Kampf gegen Blindheit. Daneben engagieren sich Lions im Bereich Gesundheit und Prävention, helfen nach Katastrophen, organisieren Hilfslieferungen und tragen zum Erhalt deutscher Kulturdenkmäler bei.  Der Welt-Organisation von Lions Clubs International gehören bedeutende Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens an, darunter eine Reihe von Staatsoberhäuptern. 1945 war Lions Clubs International maßgeblich an der Gründung des Sektors der Nichtregierungsorganisationen bei den Vereinten Nationen beteiligt und ist neben Rotary International die einzige Serviceorganisation, die als beratender Partner mit der UNO einen Konsultarstatus hat.

Mehr erfahren Sie auf den Websiten von Lions Clubs International und Lions Clubs Deutschland:

We serve

Lions-Mitglieder sind Männer und Frauen, die sich lokal und international engagieren. Lions Clubs International ist stark durch das Engagement seiner Clubs vor Ort, die unabhängig und eigenständig die außergewöhnlichsten „Activities" auf die Beine stellen. Unter Activities verstehen wir alle Aktivitäten, um Gelder für unsere Projekte zu sammeln, die stets und ausschließlich gemeinnützigen oder mildtätigen Charakter besitzen. Bei allen Initiativen und Maßnahmen ist jeder Lionsfreund persönlich gefordert.

Für unsere Mitglieder ist es auch wichtig, Teil einer größeren Sache zu sein. Deshalb engagieren sich Lions im Rahmen von globalen Initiativen für Jugend, Gesundheit und Katastrophenhilfe in Gemeinden auf der ganzen Welt. Und so werden Activities nicht nur von jedem Club einzeln durchgeführt, sondern oft auch auf Zonen-, District- oder Multi-Distrikt-Ebene mit anderen Clubs zusammen. Großprojekte werden vielfach im weltweiten Verbund realisiert, so z. B. das weltweite Programm „SightFirst", eine Initiative von Lions International im Kampf gegen Blindheit.

Die Mitgliedschaft in einem Lions Club erfordert eine persönliche Einladung. Informieren Sie sich über unsere Projekte Ihres örtlichen Lions Clubs, nehmen Sie  Kontakt auf und lassen Sie sich in einem persönlichen Gespräch die Ziele und Aufgaben erläutern. Gern wird man Sie zu einer der nächsten Veranstaltungen einladen.

Als Lions-Mitglied 

  • können Sie wichtige Projekte unmittelbar vor Ort gestalten und auf lokaler Ebene helfen.
  • können Sie, dank des weltweiten Netzwerks, für internationale Projekte Ihren Beitrag leisten.
  • helfen Sie, in humanitären Projekten Not zu lindern.
  • stehen Ihnen freundschaftlich verbundene Lions auf der ganzen Welt für den kulturellen Erfahrungsaustausch zur Verfügung.


„We Serve" – Wir dienen", und zwar in einem gut organisierten Service-Club mit hohem ethischem Anspruch. Unsere Hilfe ist effizient und effektiv.